NEWS & BLOG
Checkliste bevor Sie Inhalte für Ihre Webseite erstellen

Das Schreiben relevanter und ansprechender Webinhalte kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Webseiten in den Suchergebnissen zu erhöhen und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Unabhängig davon, ob Sie eine kommerzielle Webseite, einen Online-Shop oder sogar eine persönliche Webseite erstellen, hilft Ihnen die unten stehende Checkliste für Webseiten-Inhalte dabei, ein Framework für die Erstellung von Webseiten mit qualitativ hochwertigen Inhalten zu erstellen.
IHRE CHECKLISTE FÜR DEN INHALT IHRER WEBSITE
Die folgende Checkliste enthält umfassende Einrichtungsschritte, die digitale Vermarkter beim Erstellen von Webseiten-Inhalten für ihre Kunden ausführen müssen.
# 1 Erforschen Sie Ihr Publikum / Kunden
Nehmen Sie sich zunächst einen Moment Zeit, um grundlegende Marktforschungen durchzuführen, während Sie mit der Entwicklung von Inhalten für Ihr nächstes Webdesign-Projekt beginnen. Marktforschung ist der Prozess der Ermittlung der Interessen und Verhaltensweisen eines Verbrauchers. Diese Untersuchung stellt sicher, dass die auf der von Ihnen erstellten Website gehosteten Inhalte sowohl suchmaschinenoptimiert als auch für den gewünschten Markt von Interesse sind. Ihre Aufgabe in diesem Schritt der Inhaltserstellung ist es,
Folgendes festzustellen:
- Demografische Informationen zu Ihrer Zielgruppe
- Welche Art von Erfahrung und Informationen erwartet die Zielgruppe, wenn sie auf der Website landet?
- Mit welcher Art von Stimme, Ton und Sprache wird sich die Zielgruppe wohl fühlen
# 2 Auf den Punkt bringen
Relevante Inhalte werden den Zielmarkt ansprechen und Vertrauen zwischen der Marke und ihren Kunden aufbauen. Wenden Sie die während der Marktforschung erhaltenen Informationen auf die Inhalte an, die Sie entwickeln. Um sicherzustellen, dass der Inhalt, den Sie schreiben,
für Ihren Zielmarkt relevant ist:
- Füller vermeiden. Blumige Sprache lenkt nur vom Zweck und der Nachrichtenübermittlung Ihrer Website ab.
- Beseitigen Sie Jargon. Wörter und Ausdrücke, die für den Durchschnittsbenutzer nicht leicht zu verstehen sind, können potenzielle Kunden isolieren.
- Stellen Sie den Nutzen sicher. Wenn ein Leser seine Zeit in das Lesen Ihrer Inhalte investiert hat, stellen Sie sicher, dass er etwas daraus macht.
# 3 Halten Sie die Inhalte kurz
Eine der Schwierigkeiten, mit denen Autoren von Inhalten konfrontiert sind, besteht darin, Inhalte zu erstellen, die klar und präzise sind. Folglich ist das Erstellen von Inhalten, die schnell und einfach zu verstehen sind, einer der wichtigsten Teile der Checkliste für Webseiten-Inhalte. Der Inhalt sollte kurz und auf den Punkt sein. Befolgen Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte dieses wichtige Ziel erreichen:
- Verwenden Sie kurze, absichtliche Sätze. Das Ausführen von langen Sätzen verwirrt die Leser und kann dazu führen, dass sie sich von Ihren Inhalten lösen.
- Konzentrieren Sie sich auf Ihren Zielmarkt. Verwenden Sie Wörter, die Leser spezifisch identifizieren („Sie / Ihr“), anstelle von Wörtern, die sich selbst identifizieren („Ich / Mein“).
- Bearbeiten. Eine Schrift ist nur so gut wie ihre nächstbeste Bearbeitung. Durchdachte Bearbeitung verbessert fast immer die Qualität des Inhalts.
# 4 Mehrwert
Effektive Webinhalte verkaufen nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern unterstützen das Publikum auf irgendeine Weise. Wenn ein Leser Wert in Ihren Webinhalten findet, ist es wahrscheinlicher, dass er drei Dinge tut:
- Beschäftigen Sie sich in Zukunft erneut mit Ihrer Website
- Teilen Sie Inhalte von Ihrer Webseite mit anderen
- Treffen Sie fundierte Kaufentscheidungen für Waren / Dienstleistungen
Gehen Sie wie folgt vor, um Webseiten-Inhalte zu erstellen, die bestehenden und zukünftigen Kunden / Abonnenten einen Mehrwert bieten:
- Ein Problem lösen. Lösen Sie mit jedem von Ihnen erstellten Inhalt ein bestimmtes Problem, mit dem Ihre Zielgruppe konfrontiert ist.
- Priorisieren Sie Ihre Leser. Während es verlockend sein kann, geschäftliche oder persönliche Ziele in den Vordergrund zu stellen, steht der Leser bei wertvollen Inhalten immer an erster Stelle.
- Machen Sie Ihre Inhalte umsetzbar. Durch das Erstellen von Inhalten, die Leser in die Tat umsetzen können, wird Vertrauen zwischen ihnen und der Website aufgebaut.
# 5 Halten Sie es professionell
Leser wenden sich an Online-Ressourcen, um professionelle, zuverlässige Inhalte zu erhalten. Es ist Ihre Aufgabe als Autor von Inhalten, die professionelle Stimme zu sein, die sie suchen. Dieser Teil der Checkliste für Webseiten-Inhalte soll Ihnen dabei helfen, vertrauenswürdige, gut recherchierte Inhalte zu schreiben. Professionelle Inhalte werden unterstützt von:
- Forschung. Informierte Inhalte tragen nicht nur zur Glaubwürdigkeit einer Webseite bei Lesern bei, sondern auch bei anderen Branchenfachleuten.
- Richtige Grammatik und Rechtschreibung. Professionelle Webinhalte enthalten keine grammatikalischen Fehler und / oder falsch geschriebenen Wörter.
- Ein informierter Ton. Vermeiden Sie es, klug oder lustig zu sein, es sei denn, Sie können dies tun, ohne Ihre Professionalität zu beeinträchtigen.
- Beispiele. Erwägen Sie beim Schreiben Beispiele dafür, wie Ihre Inhalte anderen Kunden oder Lesern zugute gekommen sind.
- Insider-Rat. Haben Sie einen Tipp, der für Ihre Erfahrung oder Branche einzigartig ist? Erwägen Sie, es mit Lesern zu teilen. Insider-Ratschläge vermitteln den Lesern Wissen, auf das sie zuvor möglicherweise keinen Zugriff hatten.
# 6 Vermeiden Sie Ablenkungen
An dieser Stelle in der Checkliste für den Inhalt Ihrer Website ist es Ihr Ziel, Inhalte zu erstellen, die nicht nur von hoher Qualität sind, sondern auch die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen. Gute Sichtbarkeit in einer ablenkungsfreien Umgebung ist von größter Bedeutung, wenn Sie den Lesern umsetzbare, wertvolle Inhalte zur Verfügung stellen möchten. Vermeiden Sie Folgendes, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich ziehen:
- Inhalte verschieben. Bildkarussells, Popups und blinkende Werbung können Ihre Leser von den Inhalten vor ihnen ablenken.
- Ablenkendes Design. Vermeiden Sie laute, kollidierende Farben und beschränken Sie Ihre Website auf höchstens zwei oder drei verschiedene Schriftarten!
- Automatische Wiedergabe von Webinhalten. Inhalte, die ohne die Zustimmung eines Website-Besuchers abgespielt werden, sind sowohl ablenkend als auch unnötig. Legen Sie die Macht in die Hände Ihres Publikums und lassen Sie es entscheiden, ob es sich mit zusätzlichen Medien befasst oder nicht.
# 7 Stellen Sie einen Flow her
Damit eine Webseiten Besucher erfolgreich in Kunden oder Abonnenten umwandeln kann, muss der von Ihnen erstellte Webseiten-Inhalt eine nahtlose Käuferreise und einen nahtlosen Benutzerfluss unterstützen. Im Folgenden sind umsetzbare Elemente aufgeführt, die Sie und Ihr Designteam beim Erstellen von Inhalten berücksichtigen müssen, die den Benutzerfluss auf einer Website unterstützen:
- Verwenden Sie lesbare Schriftarten in gut lesbaren Farben. Serifenlose Schriftarten in dunklen Farben sind in der Regel am besten geeignet, insbesondere für Langformkopien.
- Verwenden Sie einen einfachen, sauberen Hintergrund. Vergleichen Sie den Website-Hintergrund und die Schriftarten mit einem hellen Hintergrund und dunkleren Schriftarten.
- Formatieren Sie Überschriften, Bilder und Kopien. Es sollte eine klare Unterscheidung zwischen Titeln und Textkopien geben. Bilder sollten nicht von Ihren Inhalten ablenken.
- Fügen Sie nützliche Tooltipps hinzu, mit denen Benutzer durch ihre Erfahrungen navigieren können.
# 8 Markieren Sie Handlungsaufforderungen
Gut platzierte Handlungsaufforderungen leiten die Webseiten-Besucher zu Produkten, Dienstleistungen und Materialien, die auf Ihre Inhalte abgestimmt sind. Auf diese Weise bietet jeder Inhalt die Möglichkeit, einen neuen oder bestehenden Kunden zu gewinnen und ihn näher an den Kauf heranzuführen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie über Handlungsaufforderungen in den Inhalten Ihrer Webseite nachdenken:
- Schreiben Sie Inhalte, die leicht umsetzbar sind. Das Schreiben mit Blick auf eine Handlungsaufforderung wird Inhalte inspirieren, mit denen sich Kunden beschäftigen können.
- Erstellen Sie Handlungsaufforderungen, die leicht zu erkennen sind. Klickbare Elemente sollten klare Schriftarten und auffällige Farben verwenden.
- Präzision üben. Machen Sie nur Handlungsaufforderungen, die durch den Inhalt um sie herum Kontext aktualisiert werden.
FAZIT
Das Schreiben von Inhalten ist ein Teil des Webdesign-Prozesses, mit dem Kreative ihre Gedanken, Meinungen und Fachkenntnisse austauschen können. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, ein Stück von sich in Ihre Arbeit einzubringen. Vertrauen Sie sowohl auf Ihre Fähigkeiten als auch auf sich selbst. Der wichtigste Teil der Inhaltserstellung ist das menschliche Element. Wenn Sie Ihre Menschlichkeit mit Lesern teilen, schaffen Sie eine unsichtbare Verbindung, die über den Inhalt hinausgeht.
TIPP
Wenn Sie Probleme haben Inhalte zu erstellen rufen Sie uns an, wir finden eine Lösung.